European Shooting Stars 2025

European Shooting Stars 2025


 

Die diesjährigen European Shooting Stars 2024 sind Maria Makris (Zypern), Besir Zeciri (Dänemark), Maarja Johanna Mägi (Estland), Devrim Lingnau (Deutschland), Elín Hall (Island), Kārlis Arnolds Avots (Lettland), Šarūnas Zenkevičius (Litauen), Lidija Kordić (Montenegro), Vicente Wallenstein (Portugal) and Frida Gustavsson (Schweden). Vom 14. bis 17. Februar 2025 werden diese sechs Schauspielerinnen und vier Schauspieler in einem exklusiven, von European Film Promotion initiierten viertägigen Programm während der 75. Berlinale (13. bis 23. Februar 2025) der internationalen Presse, der Branche und dem Publikum vorgestellt.

 

 

Eine fünfköpfige internationale Jury hat die zehn Ausnahmetalente ausgewählt und ihr Potenzial für eine internationale Karriere erkannt.

 

 EUROPEAN SHOOTING STARS ist ein intensives, maßgeschneidertes Programm, das den ausgewählten Talenten eine internationale Networking-Plattform bietet, um Journalisten, Casting-Direktoren, Produzenten und Filmemacher in Berlin zu treffen. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein professionelles Netzwerk aufzubauen, das die Schauspieler benötigen, um eine internationale Karriere zu starten. Das Programm gipfelt in einer glamourösen Preisverleihung im Berlinale Palast am Montag, den 17. Februar, wo jede Schauspielerin und jeder Schauspieler mit dem European Shooting Stars Award ausgezeichnet wird.

 

 

In den vergangenen 28 Jahren war EUROPEAN SHOOTING STARS ein wichtiges Sprungbrett für die internationalen Talente - zu den bemerkenswerten Shooting Stars der letzten Jahre gehören: Matilda de Angelis, Bill Skarsgård, Carey Mulligan, Alba Rohrwacher, Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander, Maisie Williams, Riz Ahmed, George MacKay, Daniel Brühl, Louis Hofmann und Leonie Benesch.